|
Re: Alternative zum Autoradio gesucht
TaperJeanGirl schrieb:
------------------------------------------------------- > Hallo zusammen, > > seit geraumer Zeit ist mein Autoradio kaputt, es > bekommt nur noch ganz, ganz sporadischen Empfang. > Lt. Mechaniker scheint es an einem Modul zu > liegen. Eine Reparatur lohnt sich hier nicht mehr, > das Auto, ein Mini One, ist schon etwas älter. > > Mein Auto hat lediglich einen AUX-Anschluss, d. > h., meine einzige Möglichkeit, derzeit Musik zu > hören, ist über mein Tablet (da nichtmal mehr > mein Handy über eine AUX-Buchse verfügt). Um mit > dem Tablet Radio zu hören, muss es jedoch mit dem > Internet verbunden sein, wozu es wiederum > zumindest einen Hotspot über Handy braucht. Alles > in allem also recht viel Aufwand. > > Meine Idee war nun, dass ich einfach ein kleines > Taschenradio ins Auto legen könnte, jedoch ist es > gar nicht so leicht, da etwas zu finden: Viele > haben keine AUX-Buchse mehr und wenn doch, haben > sie oft eine lange Antenne dran, das kann ich im > Auto natürlich nicht unbedingt brauchen :D. Hat > jemand vielleicht einen tollen Tipp für ein > kleines AUX-fähiges Taschenradio, welches ich > für diese Zwecke nutzen könnte? Vielleicht wäre das hier eine Lösung: TechniSat Digitradio Car 2 DAB+ Adapter (Edit: Der Amazon-Link funktioniert leider nicht.) Damit wird ein herkömmliches UKW-Autoradio für den Empfang von DAB+ aufgerüstet. Welche Sender in deiner Region über DAB+ empfangbar sind, siehst du hier: [ukwtv.de] Außerdem kannst du damit via Bluetooth Musik vom Handy abspielen und das Teil auch als Freisprecheinrichtung nutzen. Laut Artikelbeschreibung kann man das Gerät an die AUX-Buchse anschließen. (Alle Infos ohne Gewähr, ich selbst besitze das Ding nicht.) 2-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.08.22 12:51.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|