|
Re: gestauchte 4:3-Videos "reparieren"
invwar schrieb:
------------------------------------------------------- > Das ist halt ein Softwareproblem. In 99,9% der > Fälle würde die Youtube App die > Seitenverhältnisanpassung nicht benötigen, die > Funktion würde also eher Probleme erzeugen als > lösen. Deswegen gibt es die auch nicht und ich > bezweifle sehr stark, dass irgend ein Fernseher > das unterstützt. Für TV gibt es die Funktion > halt, weil hier historisch manchmal das falsche > Format gesendet wurde und man das so manuell > anpassen kann. Im TV sind 4:3 Aufnahmen immerhin > noch existent. > Daher ist wohl die einfachste Lösung für dein > Problem, auf die Youtube App zu verzichten und die > entsprechenden Videos mit zB JDownloader > runterzuladen. Wenn du die dann über zB einen USB > Stick abspielen lässt, sollte die 4:3 Taste > funktionieren. Interessant, bei mir gibt es da keine limitationen - ich nutze YouTube über eine FireTV-Stick. Da funktioniert die 4:3 Taste problemlos, man muss eben dran denken nach dem Video wieder umzuschalten, sonst ist das ganze Interface in 4:3 ;)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|