|
Trickfilm-Suche
Hallo zusammen,
suche mal wieder mehrere Filme, bin dankbar für jede Hilfe. 1.Film: Politischer Zeichentrickfilm, Südkorea 70ger Bei einer Dokumentation über politische Erziehung von Kindern durch Trickfilme im Hintergrund der Interviewszene war ein Plakat, die Beschriftung war koreanisch. Im Vordergrund steht ein Junge in Schrittstellung, der mit einer Hand nach vorne zeigt, der andere Arm ist angewinkelt und die Faust geschlossen. Die Kleider könnten zerrissen gewesen sein. Der Junge ist von Helfern umgeben. Im hintergrund steht übergroß ein Bösewicht. Er ist als gigantisches Schwein dargestellt. Zeitraum: so 70ger Jahre. Genre: Trickfilm, wie Raumpatrouille (1978) 2. Suche: Zeichentrick aus „Spaß am Dienstag“ mit halbierten Planeten Bei Spaß am Dienstag lief mal eine Zeichentrickserie aus mehreren Teilen in der es um einen zerteilten Planeten ging. Auf der einen Hälfte lebten naturnahe Wesen in Harmonie mit der Umwelt ohne Technologie, und auf der anderen war eine High-Tech Zivilisation, deren Bewohner graue Mäntel, Hüte und Sonnenbrillen trugen. Sie versuchten die Dinge zu perfektionieren, machten allerdings mehr schlechter als die Bewohner der "Naturhälfte“. 3. 80er Zeichentrick: Es geht über eine Bohnenstange. Ziemlich düster, Hexe schwebt über dem Boden, eine goldene Harfe kommt auch vor, es ist nicht "Tom crosby und die Mäusebrigade". 4. Suche: Film war gezeichnet wirkte trotzdem sehr realistisch. Menschen lebten in einer merkwürdigen Welt, irgendwelche riesige Wesen haben Fahrzeuge geschickt aus denen riesige Tabletten geschossen wurden, die sich in giftige Gase umwandelten. Menschen starben, die nicht schnell genug flüchten konnten. Es gab keinen wirklichen Helden oder eine Hauptperson, irgenwie waren alle immer auf der Flucht. Es gab vielleicht merkwürdige Tiere, wie Lamas mit Känguru-Beutel, die sehr lieb waren, aber vielleicht waren die auch in einen anderen Film. Dieser Film lief vielleicht in einer Serie im ZDF, in den 80ern, so alle zwei Wochen oder monatlich, am Wochenende nachmittags, in der speziell phantastische Zeichetrickfilme gezeigt wurden, moderiert von einem Mann und einer Frau - einer von beiden hatte einen französischen Akzent. Da lief auch „Ernest der Vampir“. Schönen Sonntag noch. Gruß Gaul
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|