|
"Es war einmal... der Mensch": Auch Ursprungsserie wieder im Free-TV
![]() Tausend Jahre sind ein Tag!. Alle 26 Episoden der Serie aus dem Jahr 1978 sind dann im Anschluss an die Ausstrahlung auch in der ZDFmediathek abrufbar. Genau so wird am 9. Dezember und am 16. Dezember auch mit den beiden anderen "Es war einmal..."-Serien bei ZDFneo verfahren (TV Wunschliste berichtete). "Es war einmal... der Mensch" vermittelt jungen (und älteren) Zuschauern die Geschichte der Menschheit auf unterhaltsame Weise. Die Serie beginnt 5000 Millionen Jahre vor unserer Zeit mit der Entstehung der Erde, erklärt Dinosaurier, Neandertaler und die Entwicklung menschlichen Lebens. Anschließend geht sie konkret auf wichtige historische Epochen, Ereignisse und Personen ein. Der weise Maestro (gesprochen vom österreichischen Schauspieler Josef Meinrad) mit weißem Rauschebart fungiert als Erzähler, schlüpft aber auch immer wieder selbst in historische Figuren. Mal ist er Philosoph, mal Erfinder, mal Berater. Stets an Maestros Seite ist Memory, Uhr und Alles-Merker mit einem enormen Zahlengedächtnis. Memory sorgt für Orientierung im Lauf der Zeit und muss Maestros Tatendrang hin und wieder einbremsen, damit bestimmte Erfindungen nicht vor ihrer Zeit gemacht werden. Erfunden und produziert wurde "Es war einmal... der Mensch", das in 26 Sprachen übersetzt wurde, von dem französischen Regisseur Albert Barillé, der dann auch für die Nachfolgeserien verantwortlich zeichnen sollte. In Deutschland war die Serie erstmals 1980 im ZDF zu sehen. Danach folgten zahlreiche Wiederholungen in den Dritten Programmen der ARD. Markant ist in der deutschen Fassung auch das Titellied "Tausend Jahre sind ein Tag" von Udo Jürgens und dem Texter Siegfried Rabe, der auch für die deutschen Synchronbücher verantwortlich zeichnete. Die weiteren "Es war einmal..."-Serien waren "Es war einmal... der Weltraum" (1982), "Es war einmal... das Leben" (1986), "Es war einmal... Amerika" (1991), "Es war einmal... Entdecker und Erfinder" (1994), "Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt" (1995) sowie nach langer Pause "Es war einmal... unsere Erde" (2009). 03.11.2023 - Ralf Döbele & Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: ZDF/OneGate Media [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|