|
Erinnert sich noch jemand an "Der Hund Bohumil"?
Hallo deutsche Freunde,
Ich bin Brasilianer und spreche kein fließendes Deutsch. Also bitte verzeihen Sie mein gebrochenes Deutsch :) Im Grunde genommen gab es hier in den 90ern eine Kindersendung namens „Glub Glub“. Es enthielt viele Zeichentrickserien. Die meisten von ihnen kamen aus den unerwartetsten Ländern (zum Beispiel der Tschechoslowakei, Ungarn) und viele waren (und sind) selbst in ihren Heimatländern unbekannt. Darunter war mein Favorit, "Nicolau e a Turma do Quintal" (wörtlich übersetzt: Nikolaus und die Gartenbande). Erzählte die Geschichten eines weißen Hundes und seiner Freunde, und ich könnte diese Zeichentrickserie am besten so beschreiben, dass sie „eine Freakshow“ war. Es wurde in einer seltsamen Art von Animation produziert, die Hintergrundmusik war bizarr und manchmal sahen wir, wie die Gesichter der Charaktere vergrößert wurden, und ihre Gesichtsausdrücke waren beängstigend. Es war verstörend und ich liebte es. Für diejenigen, die eine Kostprobe dieser "Bizarrheit" sehen möchten, sind hier einige der Episoden, die ich auf meinem YouTube-Kanal gepostet habe: [youtu.be] - [youtu.be] - [youtu.be] - [youtu.be] - [youtu.be] Jahre vergingen und ich erfuhr mehr über seine ursprüngliche Identität. Die Zeichentrickserie stammt offenbar aus Deutschland und hieß „Der Hund Bohumil“. Ich habe bei Google gesucht und bin auf eine Website gestoßen, die das Programm der Fernsehsender archiviert. Darin habe ich herausgefunden, dass die Serie Teil der Westernversion von Sandmännchen ist (ja, die mit der seltsamen Puppe). Hier ist der Beweis: [retro-media-tv.de] (siehe Sendeplan NDR/RB). Außerdem? Irgendetwas. Gar nichts! Es ist, als ob die Zeichentrickserie gar nicht existiert. Es vergingen noch weitere Jahre und ich erfuhr noch mehr über die Zeichentrickserie, doch nichts davon stammte aus deutschen Quellen. Schließlich beschloss ich, eine kleine Wikipedia-Seite mit den Informationen zu erstellen, die ich hatte entdeckt: [de.m.wikipedia.org] Ich werde in diesen Beitrag aufnehmen, was mir am wichtigsten erschien: Die Schöpferin der Serie ist die tschechisch-deutsche Schriftstellerin und Künstlerin, Hana Stepan (Hana Štěpánová in der Tschechischen Republik). In den Jahren 2015 und 2018 schrieb sie zwei Bücher, in denen sie die Geschichten erzählte, die in den Episoden der Zeichentrickserie erzählt wurden. Diese Bücher wurden jedoch nur in der Tschechischen Republik selbst veröffentlicht. Ihre Namen stehen im Artikel von Wikipedia. Der Name „Bohumil“ wurde dem Hund im Zeichentrickserien wahrscheinlich als Anspielung auf ihren Ehemann, den tschechischen Künstler Bohumil Stepan, gegeben. Ich würde gerne versuchen, mit Frau Stepan zu sprechen, aber sie ist 89 und hat wahrscheinlich keine E-Mail-Adreaber Aber auch hier stammte keine dieser Quellen aus Deutschland. Ich habe mich gefragt, ob Sie mir mit Informationen zu dieser Zeichentrickserie weiterhelfen könnten (z. B. wer außer Hana Stepan daran gearbeitet hat, wohin die Episoden gingen, wenn Sie sich erinnern aus dieser mysteriösen Zeichentrickserie oder so ähnlich). Ich wäre für jede Antwort dankbar! 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.07.23 03:19. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|