Puri schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die erste Frage beantwortet sich doch von selbst:
> Ist eine 40 Jahre alte Serie noch zeitgemäß?
> Hättest du in den 80ern als Kind gerne (jetzt mal
> vollkommen von politischen Ansichten getrennt)
> irgendwelche Kindersendungen aus den 40ern
> gesehn?
> Das bedeutet nicht dass die Sendungen an sich
> schlecht wären, aber sie entsprechen halt nicht
> mehr dem Zeitgeist. Ich als Kind der 80er empfand
> schon Serien der 60er und 70er wie "Flipper" schon
> aus der Zeit gefallen.
Und wieso wird "Weihnachtsmann & Co AG" jedes Jahr vor Weihnachten bei SuperRTL gezeigt?
Und auch "Pippi Langstrumpf", "Michel aus Lönneberga", "Heidi", "Die Biene Maja" "Wickie und die starken Männer" werden immer wieder, vor allen an Feiertagen im ZDF gesendet.
Und weshalb Funktioniert "Bugs Bunny & Looney Tunes" das täglich bei SuperRTL läuft und da sind Cartoons dabei die schon über 80 Jahre Alt sind.
Und auch "Alf" wird immer wieder von verschiedenen TV Sendern gezeigt
Übrigens laufen auf Junior "Lassie" Filme die in den 60ern gedreht worden sind.
Also wenn die genannten älteren Serien schon Regelmässige Ausstrahlungen bekommen, weshalb soll dann für die Schlümpfe keinen Platz mehr im Deutschen Fernsehen mehr sein?