|
Re: Feiertagsprogramm
Eins darfst Du aber nicht vergessen: Die Dinge, die wir in unserer Kindheit schön gefunden haben, waren nicht zwangsläufig alle so hervorragend, wie wir heute denken. Das ist alles auch sentimental belegt. Und die Kinder von heute, die nicht mit diesen Sendungen groß geworden sind, verdrehen die Augen. Nicht, weil sie alle einen total verschrobenen Geschmack haben und bloß Action sehen wollen, sondern weil manches von "damals" vielleicht aus heutiger Sicht tatsächlich eher dürftig ist ... was wir genauso sehen würden, würden wir nicht automatisch alles mit unseren anderen schönen Kindheitserinnerungen verknüpfen. Das schönste Beispiel ist für mich die Augsburger Puppenkiste. Ich habe diese ganzen Sachen als Kind nie gesehen (falsche Uhrzeit, falscher Sender was weiß ich) und finde sie heute ziemlich öde. Ich kann eigentlich nicht verstehen, was andere daran finden können. Ähnlich geht's wahrscheinlich den meisten Wessis mit meinen Ost-Kindersendungen ("Feuerwehr Felicitas", wenn das noch einem was sagt, würde ich zu gern nochmal wiedersehen, und wahrscheinlich würde das auf die meisten hier genauso albern und verstaubt wirken, wie auf mich die Augsburger Puppenkiste). Deshalb verdamme ich nicht automatisch die neuen Sendungen, heute sind andere die Kinder, und die haben auch einen anderen Geschmack (genauso, wie unsere Eltern unsere Kindersendungen oft blöd fanden). Trotzdem würde ich natürlich manches gerne wiedersehen ... In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|