Ich machte das Mitte bis Ende der 60er Jahre, habe überwiegend "Bezaubernde Jeannie", "Tammy", "Yancy Derringer", "Flipper", "Erwachsen müsste man sein" (nur wenige Filme, hauptsächlich alte US TV Serien) etc in die Poesiealben geklebt.
Ist eine schöne Erinnerung. :)
An einen alten russischen Film erinnere ich mich jedoch noch, er hieß im Original "Dikaya Sobaka Dingo" (Der wilde Hund Dingo) und lief im DDR Fernsehen unter dem Titel "Das Mädchen Tanja", im westdeutschen Fernsehen hieß er "Liebe mit 16".
Galina Polskich spielte die Hauptrolle.
Der Film gefiel mir dermaßen gut, dass ich mir noch 3 oder 4 weitere Fernsehzeitschriften von meinem mageren Taschengeld kaufte, um mehr Fotos davon ins Poesiealbum kleben zu können.
Gruss,
Chrissie
Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hab das nur bei der Serie "Dallas" gemacht,
> und diese Ausschnitte (größtenteils aus der
> BILD+FUNK) existieren sogar noch :)
>
> [
www.bilder-hosting.info]
> 158h.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 225x.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 246a.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 268d.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 291x.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 328j.jpg
>
> > Auch habe ich dann und wann Artikel von Filmen
> > ausgeschnitten, die ich auf Video aufgenommen
> > hatte und diese dann auf die Hülle der
> > Videocassette geklebt. Aber das habe ich
> (leider)
> > auch nicht regelmäßig gemacht und bei einigen
> > Cassetten, bei denen ich das gemacht habe,
> > 'verschwindet' der Druck durch den Klebstoff.
>
> Ich hab die schmalen Etiketten aus der B+F mit
> Tesafilm auf die Cassetten geklebt, das klappte
> ganz gut.
>
> [
www.bilder-hosting.info]
> 489y.jpg
> [
www.bilder-hosting.info]
> 573o.jpg