Wilkie schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Sicherlich gibt es mehrere Gründe,
Ja, so ähnlich habe ich auch gedacht. Ich würde sagen, so ab 1975 hätte das Konzept funktionieren können. Aber funktionieren ist das eine, man muss es ja auch gestartet bekommen.
Dabei frage ich mich gerade, ob der Flohmarkt eine Konkurrenz zum Anzeigenblatt war. Eigentlich ja schon, andererseits kommt es mir manchmal so vor, als ginge es den Verkäufern da mehr um das Erlebnis, als um den Gewinn. Heute ist es ja so, dass man bei ebay vom Finanzamt überwacht wird, während ich mir das beim Flohmarkt unproblematischer vorstelle. Ist jemand von euch schon in den 70ern auf Flohmärkten unterwegs gewesen und kann berichten, wie es damals war oder wie sich der Flohmarkt damals vom Flohmarkt heute unterscheidet?