kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Spoonman schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ziemlich dick und eher stumpf. Ungefähr Mitte
> der
> > 70er wurden die Formate deutlich verkleinert
> (bei
> > der Hörzu war das 1976 der Fall).
>
> Das nannte sich "Internationales
> Zeitschriftenformat" oder so ähnlich und hatte
> auch Vergrößerungen zu Folge. Jedenfalls kann
> ich mich nicht mehr an kleine Zeitschriften,
> Format so ungefähr DIN A 5 oder etwas größer,
> erinnern, die es in den 60ern noch öfter gab.
> Hobby - Magazin der Technik war z. B. früher im
> kleinen Format.
Leider ist das Kleinformat nie von den Lesern angenommen worden, obwohl es doch praktische Vorteile hat. Es gab noch vereinzelte Versuche, z. B. erschien die Videospielzeitschrift PLAYZONE um 2005 für eine kurze Zeit im Normalformat und im Kleinformat. Die Zeitschrift von Premiere, die alle Abonnenten kostenlos erhielten, hatte zeitweise ein sehr kleines Format, etwa Taschenbuchgröße. Am Format selbst kann es nicht liegen, schließlich sind Generationen von Lesern mit den Lustigen Taschenbüchern aus dem Ehapa-Verlag groß geworden, es liegt wohl an der ungewohnt kleinen Schrift.