Ulrich, ich schnitt mir auch einiges aus der HOER ZU aus und klebte es mit UHU in zwei Poesiealben, die ich noch heute besitze (sie haben immerhin 16 Umzüge überstanden :)).
An das Weihnachtsfest mit "The Man in the gray Flannel Suit" mit Jennifer Jones und Gregory Peck erinnere ich mich besonders gut.
Nachmittags musste ich am 24.12. stets mit meiner Großmutter in die Kirche gehen, damit meine Eltern den Baum schmücken konnten.
Dann wurde die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel am Esstisch vorgelesen, ehe wir aßen.
Und ich zitterte, dass wir mit dem Geschenke auspacken nicht rechtzeitig bis 20:15 Uhr und dem Beginn des Gregory Peck Films fertig werden.
Aber wir schafften es und ich finde den Film heute noch großartig (auch den Roman von Sloan Wilson).
Es war einer der ersten Filme, die ich mir auf DVD zugelegt habe.
Gruss,
Chrissie
U-56 schrieb:
Bei uns lag die Hörzu auch immer
> zwei Wochen lang auf dem Wohnzimmertisch, bevor
> sie samstags entsorgt wurde. Die alten
> Zeitschriften wurden dann im Keller gestapelt. Da
> habe ich manchmal noch die Möglichkeit genutzt,
> etwas auszuschneiden. Die erste Hörzu, die ich
> für meine spätere Sammlung gerettet habe, war
> die Weihnachtsausgabe von 1969 (mit dem Mann im
> grauen Flanell).