kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es ein
> festes Verhältnis zwischen redaktionellen und
> Werbe-Seiten gab. Zur Funkausstellung haben
> vermutlich besonders viele Werbekunden annonciert.
> Eigentlich müssten dann auch die Ausgaben vor
> Weihnachten dicker als in den Sommerferien sein.
Vielleicht kein ganz festes Verhältnis, denn die Anzahl der Programmseiten (entweder werbefrei oder nur mit kleinen Werbebannern) blieb ja immer gleich. Aber es gab schon einen klar erkennbaren Zusammenhang. Ich schätze, dass die Ausgaben für die Kalenderwochen 39 bis 48 am dicksten waren. Kurz vor Weihnachten sank die Anzahl der Werbeseiten wieder, weil die Firmen wohl davon ausgingen, dass die meisten Leute ihre (größeren) Geschenke schon gekauft hatten oder sich zumindest bei ihren Kaufentscheidungen festgelegt hatten.