|
Re: Ernst H. Hilbich gestorben
Michael D. schrieb:
------------------------------------------------------- > ...zu "Heut ist Karneval in Knieritz an der > Knatter": > > Der Titel wurde anlässlich der Karnevalssendung > vom "blauen Bock" 1980 von Franz Grothe (Melodie - > musikalischer Leiter der Sendung - verstorben > 1982) und Heinz Schenk (Text) geschrieben. > > In der ersten Aufführung war Ernst Hilbich der > "Karnevalsprinz" (diese Version erschien auch mal > später als Vinyl-Single, die leider nicht so gut > arrangiert war wie die TV-Version). > > Lt. Aussage von Heinz Schenk stand der Ortsname > "Knieritz" als Synonym für "irgendwo in der > Pampa" - wo aber eben auch sehr enthustiastisch > Karneval gefeiert wird und nicht nur in den > eigentlichen Hochburgen. > > Nachdem Hilbich dort sehr gut ankam kehrte er > jährlich zum "Karnevals-Blauen-Bock" wieder - > aber jeweils mit gänzlich neuen Strophen als > andere "Karnevalsfunktionäre"... > > Der "Blaue Bock" lief noch bis 1987 - insofern > dürfte es davon aus dieser Zeit 8 Versionen > geben. > > Da Heinz Schenk mit der Sendung "Fröhlich > eingeSchenkt" zwischen 1993 und 1996 ein Comeback > - meist auch wieder am Samstagabend - hatte und da > auch 4 Karnevalssendungen stattfanden sind da > offenbar weitere 4 Versionen entstanden. > > Insgesamt dürfte es somit - sofern Hilbich nicht > irgendwann mal wegen Krankheit oder anderweitiger > Verpflichtung fehlte - 12 Versionen dieses Titels > existieren. Vielen lieben Dank für diese sehr ausführliche Darlegung. An etwas Ähnliches als Ursprung hab ich auch schon gedacht. Trotzdem ist es vermutlich nicht von der Hand zu weisen, dass Kyritz an der Knatter da irgendwie als entfernter Namenspate genutzt wurde. Dafür klingt es einfach zu ähnlich. Da ich beide Schenk-Sendungen nicht so ausführlich geschaut habe, kann ich jetzt nicht beurteilen, ob wirklich acht bzw. zwölf verschiedene Versionen des Liedes vorliegen. Wahrscheinlich ist es schon und fänd ich auch gut. Hilbich hat derlei Themen immer recht schön vertont - ich erinnere in diesem Zusammenhang nur an seinen Auftritt bei der ZDF-Gala 150 Jahre Eisenbahn. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|