|
Schauspieler, Kabarettist und Sänger: Ernst H. Hilbich ist tot
![]() Hilbichs Karriere begann früh auf der Bühne, ohne formale Schauspielausbildung, aber mit einer großen Leidenschaft für die darstellende Kunst. Er stand bereits mit 17 Jahren am Rheinischen Landestheater in Neuss auf der Bühne und war später elf Jahre lang Teil des legendären Kabaretttheaters Kom(m)ödchen in Düsseldorf. Einem breiten Publikum wurde Ernst Hilbich dann durch Auftritte in legendären Fernsehsendungen wie "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell oder "Zum blauen Bock" mit Heinz Schenk bekannt. Später war er auch in zahlreichen Kino-Komödien zu sehen, darunter in "Unsere Tante ist das Letzte" (1973), "Geld oder Leber" (1986), "Zärtliche Chaoten" (1987), "A.D.A.M." (1988) oder "Late Show" (1999). Fans der WDR-Serie "Die Anrheiner" dürften Hilbich dagegen vor allem als Elektriker Jupp Adamski in guter Erinnerung haben, den er zehn Jahre lang verkörperte. Neben der Schauspielerei war Hilbich ein geschätzter Hörspielsprecher, aber auch als Stimme des Sams in der Augsburger Puppenkiste bleibt er unvergessen. Eine weitere Leidenschaft Hilbichs war der rheinische Karneval. Mit seinem Hit "Heut' ist Karneval in Knieritz an der Knatter" wurde er eine feste Größe in den Karnevalssendungen der ARD. Teilweise stand er auch mit seiner Ehefrau Lotti Krekel, die er 2003 heiratete, gemeinsam auf den Karnevals-Bühnen, darunter in "Karneval am Rhein". Ernst H. Hilbich betonte öfters, dass er eigentlich nie etwas Richtiges gelernt hatte: Er sei nie zur Schauspielschule gegangen, habe nie Noten lesen gelernt und nie Tanzunterricht gehabt. Dennoch hatte er aufgrund seiner Vielseitigkeit jahrzehntelangen Erfolg. Auf der einen oder anderen Karnevalsparty dürfte auch in diesem Jahr wieder gefeiert werden, wie in Knieritz an der Knatter. 27.02.2025 - Ralf Döbele/TV Wunschliste Bild: IMAGO/United Archives [www.wunschliste.de] In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|