Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Diese Geschichte ist doch frei erfunden. Warum
> wird sie immer wieder aufgetischt?
>
> Als die Serie in Deutschland startete, war sie in
> England und - viel wichtiger - in den USA bereits
> wieder abgesetzt.
Die ersten 15 Folgen wurden 1972 in Deutschland ausgestrahlt, ebenso im Rest der Welt (USA: 1971/1972). Die Dreharbeiten zu James Bond begannen 1972, davor muss sich Roger Moore gegen eine weitere Staffel entschieden haben.
> für ITC-Chef Sir Lew Grade war in allererster
> Linie der US-Markt relevant, weil durch den
> Verkauf an die USA mehr Geld in die Kasse kam,
So stimmt das nicht. Die Serie war von vornherein als internationale Serie geplant, daher gab es so viele internationale Folgen und das Budget war so hoch, dass man an Originalschauplätzen drehen konnte.
Die Finanzierung für eine zweite Staffel stand bereits aufgrund der international guten Zahlen (Doku: The Morning After).
Der Plan war, dass man Roger Moore nach seinem Ausstieg durch Noel Harrison ersetzte. Tony Curtis war der gefeierte Filmstar, daher setzte man auf ihn. Diese Idee wurde verworfen, weil die Dynamik Curtis/Moore zu gut war.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Curtis zu diesem Zeitpunkt Brandts Namen in den Ring geworfen hat, um der Serie vielleicht auch für die USA eine neue Chance zu geben.
Die Beziehung zwischen Curtis und Moore war jedenfalls kein Grund für die Absetzung. Die beiden hatten zwar Probleme miteinander, aber eher weil sie komplett verschiedene Typen waren.