Ich habe gestern jemanden gefragt, den ich kenne und der im Bereich arbeitet. Er bestätigt, dass ein potentieller Nachmieter in der Tat den Anschluss eventuell selbst zahlen müsste, da die Zustimmung des Hausbesitzers für jeden Anschluss neu eingeholt werden muss (keine Ahnung, wie häufig es in der Praxis vorkommt). Er sagt aber auch, dass die Meinung "Aus Solidarität gegenüber Nachmietern soll jeder sich seinen Anschluss legen lassen, auch wenn er ihn selbst gar nicht benötigt" arrogant und frech sei.
Allerdings hatte ich ihn ebenfalls so verstanden, dass niemand trotz gelegtem Anschluss verpflichtet sei, diesen zu nutzen. Man könne sich auch für einen kostengünstigeren Tarif eines anderen Anbieters entscheiden.