Frog and Starfish schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein Partner lässt dich vermutlich auch den Kopf
> schütteln.
>
> Er hat den Corona-Test damals in Papierform
> abgegeben, macht kein Online-Banking und
> überweist alles selbst (allerdings über den
> Automaten), guckt auf Aushangfahrpläne (die oft
> genauso zuverlässig bzw. unzuverlässig wie die
> Apps sind), mag die Selbstscan-Kassen nicht und
> sieht alleine linear fern (gemeinsam nutzen wir
> aber auch Mediatheken usw.).
>
> Auf Glasfaser verzichtet er nicht, arbeitet aber
> selbst auch in der Branche und braucht fürs
> Homeoffice ein einigermaßen schnelles Netz.
>
> Trotz allem sind er und auch andere Leute, die
> eben in manchen Bereichen noch "analoger"
> unterwegs sind, nicht automatisch komisch. Ich
> finde es nur lächerlich, wenn Leute heutzutage
> übers Fernsehprogramm meckern, da sie es anders
> haben könnten. Wenn sie nicht motzen und es ihnen
> reicht, ist es aber in Ordnung .
>
> Und wohin eine zu große Fixierung auf Digitales
> und Apps führt, sahen wir wieder zuletzt bei den
> Pilzvergiftungen (da ist es gut, dass Gedanken
> frei sind).
Aus Sicherheitsgründen mache ich auch kein online Banking. Komme in der Woche sicher 2-3 mal an meiner Bank vorbei..Ich schütteln überhaupt nicht den Koof über analoges Verhalten. Aber über egoistische Verweigerung. Niemand lebt ewig an seinem Platz. Und wenn die ganze Straße Glasfaser bekommt, man sich dem aber persönlich verweigert, ist das sehr kurzsichtig gedacht. So funktioniert keine Solidargemeinschaft.
By the way: Bei langen Schlangen an der Kasse sind die Selbstscannerkassen ein Segen! 😃