|
Re: Fredl Fesl ist gestorben
U-56 schrieb:
------------------------------------------------------- > Damals habe ich viel Nonsens aufgenommen > (Blödelsongs und Sketche). In meiner Auflistung > über diese Kassetten steht an einer Stelle > "Verschiedenes von Fredl Fesl". Da müsste ich mal > reinhören. So, ich habe jetzt in die Aufnahme reingehört. Es handelt sich nur um ein Lied, das sich aber aus sehr verschiedenen Strophen zusammensetzt. Ich kannte deshalb den offiziellen Titel nicht, habe ihn aber jetzt per Google-Suche herausgefunden: "Wegwerflied". [www.youtube.com] Warum Fredl Fesl diesen Titel gewählt hat, erschließt sich mir nicht. Wahrscheinlich hat er die Erklärung immer vor dem Lied abgegeben. Sie fehlt leider nicht nur in diesem YT-Video, sondern auch in meiner Radio-Aufnahme. FF hat die Auswahl der Strophen wohl immer variiert. In dem Video sind es teilweise andere als in meiner Aufnahme. Laut YT-Angabe stammt das Lied von 1977. Das deckt sich mit meinen Aufzeichnungen. Die Zusammenstellung der Aufnahmen auf dieser Kassette habe ich im Januar 1978 abgeschlossen. Die meisten Aufnahmen stammen deshalb sicherlich von 1977. Dabei sind unter anderem das Lied, in dem die Mitglieder von Insterburg & Co. darüber berichten, was sie für ihr Äußeres tun, bevor sie das Haus verlassen, die Songs "Badetag" von Joachim Schäfer, "Mensch, du bist ja wohl bescheuert" von Hermann Hoffmann, "Die Linde" von Horst Koch, dazu Sketche und Nonsens-Reportagen. Diese Nonsens-Kassetten habe ich zwischen 1977 und 1985 erstellt. Leider ist die Tonqualität nicht immer die beste. Viele Aufnahmen stammen auch von Mittelwellensendern. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|