|
"Mr. Sportschau": Moderatoren-Legende Ernst Huberty ist tot
![]() WDR-Intendant Tom Buhrow würdigt den Verstorbenen: Wir nehmen traurig Abschied von Ernst Huberty. Als 'Mr. Sportschau', wie ihn das Publikum liebevoll nannte, hat er als erster Moderator diese Sendung entscheidend geprägt: wohltuend unaufgeregt und mit großer Seriosität. Ernst Huberty bleibt uns allen nicht nur als Moderator der `'Sportschau', sondern auch als Sportreporter-Legende ewig in Erinnerung. Die Karriere von Huberty ist ebenso unverbrüchlich mit der Geschichte der altehrwürdigen "Sportschau" verbunden wie Huberty mit ihr: Huberty war es, der am 4. Juni 1961 die allererste "Sportschau" moderierte und sie mit seinem Stil prägte. Als Highlights seiner Journalistenkarriere hebt die ARD die Live-Moderation des "Jahrhundertspiels" Deutschland gegen Italien beim Weltmeisterschafts-Halbfinale 1970 in Mexiko (4:3 nach Verlängerung), die legendäre "Wasserschlacht von Frankfurt" bei der WM 1974 und die nicht minder geschichtsträchtige "Nacht von Belgrad" beim Finale der Fußball-Europameisterschaft 1976 hervor. Anlässlich des 85. Geburtstags hatte DerWesten Huberty gewürdigt und interviewt. Huberty damals: Ich habe live immer geliebt, weil man nichts zurücknehmen kann. (...) Alles, was man sagt, ist in Stein gemeißelt. Das war immer der Reiz. Huberty wurde 1927 in Trier geboren. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Flakhelfer, nach dem Krieg holte er das Abitur nach, studierte und kam begann nach einem Zeitungs-Volontariat beim damaligen Südwestfunk in Baden-Baden seine Karriere als Sportreporter. 1957 wechselte Huberty zum WDR, zunächst zu einer regionalen Nachrichtensendung ("Hier und heute"). 1960 kam er dort in die Sportredaktion und moderierte schließlich 1961 die "Sportschau". 1970 wurde Huberty zum Leitung der Abteilung Sport (Fernsehen) beim WDR. Zwölf Jahre später wurde er ins dritte Programm des WDR strafversetzt - Grund war eine wohl vergleichsweise harmlose Ungenauigkeit bei einer Spesenabrechnung, wie die Westdeutsche Zeitung in einem Beitrag zu Hubertys 90. Geburtstag resümierte. Damals weiter: (Huberty) schaut Sport auf allen Kanälen, und ist oft zufrieden mit seinen Nach-Nachfolgern, denn er ist keiner der Alten geworden, die alles Neue niedernörgeln. Denn Huberty arbeitete gegen Ende seiner Karriere auch als Moderatoren-Coach für ARD und ZDF und half unter anderem Reinhold Beckmann, Johannes B. Kerner, Oliver Welke und Monica Lierhaus, ihr Handwerk zu verbessern. Das Interview zu seinem 85. von DerWesten fasst zusammen: Sein Karriere-Rückblick ist geprägt von tiefer Harmonie: 'Ich habe erreicht, was ich wollte.' 24.04.2023 - Bernd Krannich/TV Wunschliste Bild: Sportschau [www.wunschliste.de] In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|