|
Richterin Ruth Herz ("Das Jugendgericht") verstorben
![]() Ruth Herz wurde am 27. Oktober 1943 in Haifa im heutigen Israel geboren. 1950 zog sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder nach Nordrhein-Westfalen, bevor sie ab 1955 in einem Internat mit internationaler Schule in den Niederlanden lebte. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie von 1960 bis 1963 in Genf zunächst ein Diplom-Studium als akademische Übersetzerin. Daran schloss sich das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Genf, München und Köln an. 1974 wurde Ruth Herz Richterin am Amtsgericht und 1976 Vorsitzende des Jugendschöffengerichts. 1998 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet - für ihre Verdienste bei der Etablierung des Täter-Opfer-Ausgleichs, bei dem sich jugendliche Verurteilte, die bei einer Straftat andere Menschen geschädigt haben, mit dem Opfer unter Betreuung zusammensetzen, um das begangene Unrecht gemeinsam aufzuarbeiten. Noch im gleichen Jahr wurde sie bestellte Expertin für Strafrecht beim Europarat. Von September 2001 bis September 2005 war sie in der RTL-Gerichtsshow "Das Jugendgericht" zu sehen und spielte sich in den fiktiven Gerichtsverfahren selbst. Nach vier Jahren verabschiedete sie sich von der Sendung, die anschließend noch knapp zwei Jahre von Kirsten Erl als Nachfolgerin fortgeführt wurde - Erl ist bereits 2017 im Alter von nur 50 Jahren verstorben. Nach ihrer Zeit bei RTL zog sich Ruth Herz wieder aus der Öffentlichkeit zurück und ging für ein Forschungsprojekt über Medien und Justiz an die Universität Oxford. Herz war zweimal verheiratet: 1966 ehelichte sie den Diplom-Volkswirt und späteren Soziologie-Professor Thomas Aage Herz, mit dem sie eine Tochter und einen Sohn bekam, den renommierten Architekten Manuel Herz. Thomas Aage Herz verstarb 1995. In den 2000er Jahren heiratete Ruth Herz den israelischen Historiker Gabriel Gorodetsky. 2006 veröffentlichte sie ihre Lebensgeschichte in der Biografie "Recht persönlich: Eine Jugendrichterin erzählt". All unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei ihrer Familie und den Angehörigen, würdigt RTL Ruth Herz bei Instagram. Wiederholungen ihrer Sendung "Das Jugendgericht" sind nach wie vor täglich im Programm des Spartensenders RTLup zu sehen. 10.02.2023 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: RTL [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|