|
Fernsehshow-Legende Dieter Pröttel ist tot
![]() Der promovierte Volkswirt Dieter Pröttel war bereits für den damaligen SWF tätig, als er 1962 seine große Chance erhielt. Er übernahm von dem erkrankten Michael Pfleghar die beliebte Unterhaltungssendung "Bonsoir Catrin" mit Caterina Valente. In den folgenden Jahrzehnten prägte Pröttel das Unterhaltungsfernsehen der 1960er bis 1990er Jahre mit Kult-Formaten wie "Die Rudi Carrell Show", "Auf los geht's los", dem "Talentschuppen", "Die Pyramide", "Hätten Sie heut' Zeit für mich?", "1, 2 oder 3", "Flitterabend" oder "Verstehen Sie Spaß?". Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in West-Berlin führte Dieter Pröttel dann 1967 Regie bei der allerersten Farbfernsehsendung Deutschlands. Die hatte zunächst live in Schwarz-Weiß begonnen, bevor Willy Brandt auf den legendären Knopf drückte und das Bild (einige Sekunden zu früh) farbig wurde. Auch bei den Eröffnungs- und Schlussfeiern der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 saß Pröttel als Regisseur im Übertragungswagen. Von 1971 bis 1977 war Pröttel zudem Chefredakteur bei der Fernsehzeitschrift Bild+Funk. In den 1980er Jahren prägte Pröttel zudem den Start des Privatfernsehens mit Formaten seiner eigenen Produktionsfirma. In der gleichen Zeit konnte er mehrere Kino-Erfolge verbuchen, darunter die inzwischen legendären "Supernasen"-Filme mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger. Er galt auch als Förderer neuer Talente wie Siegfried und Roy, Michael Schanze oder Hape Kerkeling, die in seinen Shows erstmals vor einem Millionenpublikum auftreten konnten. 2006 beendete Dieter Pröttel seine Fernsehkarriere, bei der er bis zum Schluss dem SWR treu blieb. Seine letzte Live-Sendung war eine Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" mit Frank Elstner aus Freiburg. 28.12.2022 - Ralf Döbele/TV Wunschliste Bild: IMAGO/United Archives [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|