|
Re: Netzschocker:älterer damals unbek.True-Crime-Horror
kornelson schrieb:
------------------------------------------------------- > sonnensucher schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Welche Filme kennt Ihr , die Euch nach dem > > Anschauen fassungslos , hilflos , beklemmend > bzw > > unverstanden zurückgelassen haben. > > > > Ich möchte gern beginnen mit : " Anderland " > > Norwegen 2006 > > > > und : " > > Moon " UK 2009 > > Eine Seite wie yuhuu hat vor längerer Zeit auf > den Film aufmerksam gemacht. > „Megan is missing“, von Michael Goi, > „American Horror Story“ , von 2011, durch Tik > Tok mit über > 140 Millionen Aufrufe zu großem Bekanntheitsgrad > geworden. > > Es wurde berichtet, das die sich gefilmten jungen > Zuseher bei „Megan is Missing“ am Ende > ziemlich verstört, und sogar traumatisiert > waren. > > Die jugendliche magan verschwindet nach einem > persönlichen Treffen mit einem chat-Bekannten > namens Josh, wird in einem Art geschlossenen > schalldichten Raum? gefesselt gefangen gehalten. > > Es sollen laut Beschreibung sehr ecklige und > grauenvolle Szenen vorkommen, zudem sehr > schockierend beschrieben und zu Aufruhr geführt > haben. > Von der Handlung hat sich goi zu einer wahren > Begebenheit inspirieren lassen. amy, die freundin > von megan verschwindet später auch auf > mysteriöser Weise , der Täter wird nicht > gefasst. > > Der Regisseur warnte eindringlich davor sich den > Film alleine und nachts anzuschauen. > Er wollte mit diesem Film auf die Gefahren bei > online Bekanntschaften warnen. > > Goi wurde u.a. vorgeworfen, Gewalt und Folter > sowie Missbrauch unverblümt zu zeigen. > > > Es sind nur sehr kurze Ausschnitte auf yt. > zusehen. Der Film bekam damals bei der Premiere > nicht grosse Aufmerksamkeit, um den gewissen > Bekanntheitsgrad bei Horrorfilmfans zu gekommen. > > in Neuseeland auf den Index, darf nicht mehr > gezeigt werden, in Deutschland nur kurz in einigen > ausgewählten Kinos. > Mehrere Leute, die den Film gesehen haben , warnen > in Clips eindringlich davor, sich den Film > anzusehen. > > EINE WEITERE WICHTIGE BOTSCHAFT: ZWISCHEN > FANTASIEN, IN DENEN MAN SICH SO ETWAS SCHLIMMES > VORSTELLT, UND DEM TUN IN DER WIRKLICHKEIT, IST > EIN WEITER, WEITER WEG. > DR. MAREIKE ALSCHER, > > (möchte mit dieser blockbuchstaben Schriftart > nicht schreien) > > Online ist „Megan is missing“ nur auf Englisch > und in sehr geringer Stückzahl auf dvd zu > erwerben. > Vielleicht hat jemand schon mal von dem Film > gehört. Ich habe bislang nichts von diesem Film gehört. Es scheint aber auch eine Menge Hype zu sein. [wessels-filmkritik.com] In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|