Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
geschrieben von:
yrkoon, 14.10.21 14:31 |
Sir Hilary 2.0 schrieb:
-
> Oh man.... KRASS ! ! !
Naja, Fehler machen wir alle mal, und ich bin mir nicht sicher, ob es eine Jungschwester oder eine Schwesternschülerin war - m.E. dürfen letztere in ihrem Ausbildungsstand aber noch nicht relevante Patientendaten _dokumentieren_ ( klar, auch das Messen müssen sie ja irgendwo
am lebenden Objekt erlernen )
Der erschreckende Teil war eigentlich der:
> > "Und wieviel ist 60 Sekunden durch 15 Sekunden ?"
> > "????"
> > "Wie oft geht 15 in 60?"
> > "Ähmmm ... Viermal!"
> > ""Und wieviel ist dann 4 x 20 ?"
Die reinen Zahlen konnte sie dividieren, aber wenn da "Sekunden" dranhing, war direkt "Ende Gelände". Heißt: die hat das Rechnen tatsächlich nur für die Schule gelernt und den Nutzen/Sinn für's echte Leben nie erkannt.
Ich glaube/hoffe aber, dass die kleine Mathematikdiskussion mit mir bei ihr mehr gefruchtet hat als wenn ich ihr stumpf gesagt hätte: "Sie haben das Rechnen wohl in der Baumschule gelernt. Aber die anderen Bäume sagen alle: Bei mir müssen Sie 80 eintragen".