Eigentlich wäre das im Corona-Thread besser angebracht, aber ich will den nicht nach oben pushen und auch keinen dritten mit dem Namen anlegen.
Gestern bei meinem lang ersehnten Friseur-Termin (NRW) trugen beide Friseurinnen und zwei anwesende Kundinnen keine Masken und auch ich wurde darauf hingewiesen, dass ich sie nicht zu tragen bräuchte, aber ich habe das Angebot, trotz erfolgter Doppelimpfung, freundlich, aber bestimmt abgelehnt.
Vermutlich alles rechtens, wenn man hier schaut:
Trotzdem frage ich mich angesichts der Reisezeit und weiter bzw. wieder steigender Zahlen, ob nicht etwas mehr Selbstdisziplin angebracht ist. Die Bereitschaft zur Maske bröckelt, auch beim Einkaufen sehe ich hin und wieder Leute ohne.
Da wir in dem ersten (oder zweiten) Thread zum Thema mal das Thema "exponentiell" diskutiert haben, es scheint wieder aktuell zu sein. Jens Spahn befürchtet eine Inzidenz von 800 nach den Herbstferien. Puh. Aber kann man so was einfach hochrechnen, wenn sich die jetzt niedrigen Werte verdoppeln (dann wären wir wieder beim klassischen Reiskorn auf dem Schachbrett)?