Achso, ja, nee, Mißverständnis. Dieses Schenken wollte ich gar nicht in Zweifel ziehen, da hätt's keinen Link gebraucht. Trotzdem danke.
Ich vermute aber, dass
a) Indien kein Staat wie etwa Nordkorea ist, wo der Staat als solcher die Produktionsanlagen "hat", entsprechend sehen dann die Möglichkeiten des Staates aus, die Impfmittelabgabe "nach außen" zu steuern - oder eben nicht.
b) dass in Pharmafabriken in Indien mehr als die 60 Millionen Dosen produziert wurden
(klar, muss man wieder einen Betrachtungszeitraum als Messlatte daneben legen).
Wie auch immer ... solange wir weltweit VIEL zu wenig Impfmittel gegen Corona zur Verfügung haben, werden Entscheidungen getroffen werden, wodurch die einen früher versorgt ("bevorzugt") und dadurch andere später versorgt ("benachteiligt") werden.