Ich nehm' auch englische Links;)
Wenn's nicht gerade landesübliche, natiive Sprache ist (sie haben bestimmt intern auch so'n Dutzend oder mehr Ssprachen) ...
> Das mit dem "unfähig" ist so eine Sache.
Ist wörtlich so gesagt worden.
> Bisher wurden dort 150 Mio Menschen geimpft und bei uns erst 40 Mio.
Naja. Ich sage ja auch immer: Die Impfquote in Deutschland mit der von Ländern, die insgesamt so 1-4 Millionen Einwohner haben, zu vergleichen, ist Stimmungsmache.
Jetzt ist die Frage: sind die 85 Mio Deutschen mit 1.2 Milliarden (oder so) Indern entsprechend überhaupt noch vergleichbar, wenn man sagt: 150 Mio sind so ca 15% der Einwohner Indiens, da steht Deutschland auch wieder relativ besser da. Du kennst natürlich Indien und kannst besser sagen, in welcher Hinsicht eine vernünftige Vergleichbarkeit mit Deutschland gegeben ist.
Mir scheint, dass breitbandig die Lebensumstände zwischen Indien und uns so unterschiedlich sind, dass nur sehr bedingt Vergleiche möglich sind. Die Angehörigen der Paria-"Klasse" werden wohl nicht bei den ersten Geimpften gewesen sein.
> Aber es war sicher ein Fehler die Corona-Restriktionen auf "nach den Wahlen" zu
> verschieben. Ich würde das aber eher "Angst vorm Wähler" nennen als Unfähigkeit.:-)
Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders, wenn es um so einschneidende Angelegenheiten wie Pandemien mit Todesfolge geht. Wer da, um sein Pöstchen zu behalten, Tausende Tote mit verschuldet, indem er weltweit als sinnvolle erkannte Restriktionen verschiebt, ist bestenfalls noch als stellvertretender Bürgermeister eines 20-Seelen Dorfes "hinter den sieben Bergen, wo Corona vielleicht gar nicht hin kommt" geeignet.
Aber, wie gesagt, andere Länder, andere Sitten.
Allerdings hätte ich auch lieber gesehen, wenn die "reichen" Länder sagen wir 5% ihrer Impfkontingente wirksam an arme Länder gespendet hätten - wirksam hieße dann aber auch,
die notwendigen Kühlanlagen mitzuliefern. Irgendwie habe ich das Gefühl, unsere Politiker brächten es fertig, die Impfmittel auf dem offenen Laster ungeschützt durch die Sahel Zone zu schicken- "immerhin haben wir dann aber gespendet".
Allerdings wüsste ich auch keinen guten Verteilungsschlüssel; ganz sicher stehen da sofort welche auf, die "selbstverständlich" Gleichverteilung auf alle (armen) Länder fordern. Super.
Ich persönlich neige eher dazu, auf einen "Fokuseffekt" zu setzen: Mit 25 Mio Dosen kann man z.B ganz Mali (und Mauretanien gleich mit) initial durchimpfen, dann ist aber auch Ruhe im Covd-Karton da unten- auch, wenn andere Länder dadurch etwas später dran kommen. Was soll es bringen, von 20 Millionen 100.000 Leute zu impfen ? Da lacht der Virus doch drüber und pflanzt sich munter weiter fort.