Als meine Mutter den Impftermin hatte ist mir dieser Strichcode gar nicht aufgefallen und soweit ich mich erinnern kann wurde da auch nichts gescannt.
Am Eingang hat die Securiety nur auf das Datum und die Urzeit geschaut, die erste Station hat dann die Papiere in die richtige Reihenfolgen gelegt und man wurde an seinen "Betreuer" weitergereicht, der ging dann mit einem zur nächsten Station wo die Papiere kontrolliert wurden und noch mal nachgefragt wurde ob man noch ein Aufklärungsgespräch mit dem Arzt oder sofort zur Impfung gehen möchte. Dann brachte uns der Betreuer zur Impfkabine, legte dem Arzt alle Unterlagen hin und es kam der Arzt und meine Mutter bekam den Piks. Dann brachte uns der Betreuer samt Unterlagen zu der Stelle wo alles im Impfausweis abgestempelt wird und hat uns der Nachsorge übergeben. Da gab es dann Kaffee oder Wasser, man mußte zwischen 15 und 30 Minuten warten und dann durch den Ausgang rausgehen. Dort mußte man nochmal die Papiere vorzeigen und wurde ausgetragen. Ohne die Wartezeit am Ende hat das ganze keine 20 Minuten gedauert.
Das was gescannt wurde habe ich in dem Ablauf nicht gesehen.
Wir waren in NRW im Kreis Wesel, ich weiß nicht wie es in anderen Impfzentren oder in anderer Bundesländer ist.
Außer etwas Schmerz für 24 Stunden an der Einstichstelle haben weder meine Mutter noch ich etwas gehabt, ich wurde beim Hausarzt geimpft. Beide haben wir Biontech bekommen.