|
Re: Namen im Gespräch nennen
Wenn ich die volle Aufmerksamkeit meines Gesprächspartners möchte, rede ich ihn mit Namen an. Genauso wenn ich ihn in einem längeren Gespräch zurückholen will oder ihm signalisieren möchte, dass ich immer noch weiss mit wem ich rede. Das sind aber dann Servicegespräche. Öfters nenne ich den Namen nicht, da es für mich nach Schleimerei klingt.
Genauso bei den Kindern früher. Wenn ich die volle Aufmerksamkeit möchte, wird der Name genannt. Wenn ich z.b. nur ein: "Räum bitte die Spülmaschine" aus in den Raum werfe, darf ich mich nicht wundern wenn es nicht gemacht wird. Wenn ich aber den Namen davor setze, wird die Bitte konkreter. Meine Kinder haben Doppelnamen, kritisch wenn ich die Namen ganz nenne, heute noch :o))
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|