|
Re: Zitterbacke
M.D.Krauser schrieb:
------------------------------------------------------- > ganz so kann man das auch nicht stehenlassen. ich > konnte mit zitterbacke schon als kind nicht viel > anfangen. > einer der besten deutschen kinderfilme ist für > mich "die vorstadtkrokodile". und da wir auch noch > echte kindheit gelebt. > > und gestern sah ich einen der schönsten und vor > allem politisch unkorrektesten kinderfilme... man > mags fast nicht glauben: 19:30 auf kika: > > > > > wenn der mal wieder läuft: UUUUNBEDING > ANSCHAUEN! > so einen kracher sieht man nicht alle tage. steckt > so manches hollywood-glanzprodukt locker in die > tasche. > wer die augen aufhält, kann immer wieder > überrascht werrden. Ja, "William" hat mir auch gefallen. Sogar in der wohl entschärften deutschen Synchronisation. Zumindest ist mir aufgefallen das in den englischen Trailer-Untertiteln anstatt "luschig" das Wort "gay" verwendet wird und als Williams Freundin über ihre Tante spricht, redet sie von "long legs and big melons" was in der deutschen Fassung völlig fehlt, da ist nach "Sie ist echt heiß" Schluss. Aber der Film ist trotzdem gut.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|