|
Die Ära Muhammad Ali in Bildern I
Vor kurzem ist George Foreman gestorben, der letzte aus dem Trio Ali - Frazier - Foreman, welches rund 10 Jahre lang für weltweites Aufsehen sorgte.
[www.tvforen.de] Muhammad Ali alleine hielt schon früher die Sportwelt, dann die ganze Welt in Atem (1960 - 1981). Damit ist diese Ära, die in ihrer Bedeutung weit übers Boxen hinausreichte, endgültig ein Stück Geschichte geworden. Deshalb möchte ich die wichtigsten Kämpfe / Ereignisse hier nochmal als Bilderstrecke Revue passieren lassen. 1956 gewinnt Floyd Patterson (21 Jahre alt) den vakanten WM-Titel gegen den deutlich älteren Archie Moore (39). ![]() Drei Jahre lang bleibt Patterson der Champ, doch 1959 verliert er seinen Titel gegen den Schweden Ingemar Johansson - zunächst ... ![]() Im Rückkampf 1960 gelingt es Patterson als erstem Schwergewichtsboxer, das "They never come back!" zu durchbrechen. Er holt sich den WM-Titel zurück. ![]() Im selben Jahr wird ein gewisser Cassius Clay Olympiasieger in Rom. 1961 gewinnt Patterson den dritten Kampf gegen Johansson und bleibt Weltmeister. ![]() ![]() Präsident Kennedy möchte, dass Patterson den aufkommenden Sonny Liston, der als "Bad Guy" gilt wegen seines kriminellen Umfelds, stoppt. Bislang konnte Patterson diesem Duell ausweichen, aber jetzt ... ![]() 1962 hat er gegen den gefürchteten Sonny Liston keine Chance! ![]() Auch im Revanchekampf 1963 besiegt Liston Patterson klar durch K.o. und bleibt unangefochten Weltmeister. ![]() Im selben Jahr gewinnt der ungeschlagene neue Star Cassius Clay gegen den Engländer Henry Cooper, hat dabei aber erhebliche Schwierigkeiten, muss sogar zu Boden gehen. ![]() Es läuft auf das Duell Liston gegen Clay hinaus. Der furchtbare Schläger mit kriminellem Umfeld gegen das flinke "unverschämte" Großmaul ... In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|