|
Re: 18, 20 - nur nicht passen
Kaschi schrieb:
------------------------------------------------------- > Ein Beispiel für Pfennigskat: Grand = Nur Buben > sind Trumpf. > Ein Grand mit Kreuz- und Pikbube, aber ohne > Herzbube ("Mit zweien"). Einer der beiden > Gegenspieler sagt "Kontra!" Der Grandspieler setzt > ein "Re" dagegen. Der zweite Gegenspieler setzt > noch ein "Bock" dagegen. Verliert der > Grand-Spieler das Spiel, so bedeutet das mittels > dieser Rechnung: Mit zweien, spielt drei, verloren > 6, Kontra 12, Re 24, Bock 48 mal Grand (=24). > Macht zusammen 1152 Minuspunkte. Pro Punkt ein > Pfennig: also 11,52 DM Verlust. So ähnlich hörte sich das bei uns auch immer an. Ich kannte den "Spruch" etwas anders: "Mit zweien, spielt drei, Schneider vier." Als Kind habe ich das oft gehört, konnte damit aber genau so wenig anfangen wie heutzutage. Mit den Skatregeln habe ich mich nie befasst. In einem alten Fotoalbum habe ich diese Aufnahme entdeckt: Sie stammt von 1959 und zeigt, wie es zuging, wenn bei uns zu Hause Skat gedroschen wurde. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|