Ach, und wenn wir schon bei den Shows sind - Den "Talentschuppen" hab ich noch als relativ schwer erträglich in Erinnerung, weil da zu viele Liedermacher zugegen waren, zu jazz-lastig das Ganze - Musik, die für mich kaum tauglich war. Jazz mag ich heute noch nicht. Aber einige wenige Auftritte wie das Debüt von Juliane Werding waren dann doch Highlights und sind es bis heute geblieben.
Und eine der allerschlimmsten Sendungen für mich überhaupt war "Stars in der Manege" - das, und ähnliche Zirkusübertragungen fand und find ich sogar heute noch blöd. Und das ganze wurde dann noch getoppt von der "Goldenen Rose von Montreux" - da hielt mich kaum noch was davon ab, zwischendrin zu Bett zu gehen. Das ging absolut gar nicht.
Auch heute würde ich das vielleicht ein wenig anders sehen als kulturell interessierter mensch, aber die Zirkusbegeisterung hat mich immer noch nicht packen können.
Der Lonewolf Pete