Rock Pop fand ich für Musikinteressierte gut und wenigstens gab es einige Informationen zu den Künstlern. Das Spektrum war breiter und jugendorientierter, als bei DISCO.
Erkennen Sie die Melodie,
ist schon seltsam.
Welcher 26 jährige Mann wäre heute Experte für Operettenmusik?
Vor 50 Jahren war das nicht allzu selten.
Diese Sendung hat mir die leichte Muse abgewöhnt.
Denn oft wurde dort das Eingängige aus der "Klassik" vorgestellt.
Die Inszenesetzung war oft schmalzig und hatte manchmal mit dem Inhalt des Gesangs nichts zu tun.
Anneliese Rothenberger sagte einmal, das sie vom ZDF einfach in eine Dekoration mit Springbrunnen gestellt wurde, um ihre Arie zu singen.
Das diese eigentlich einen düsteren und dramatischen Inhalt hatte, war der Redaktion egal, es sollte lieblich sein.
Das etliche Opern und Operetten ziemlich provokant und frivol sind, wurde in den biederen Fernsehinszenierungen meist nicht gezeigt.
Gruselig, fand ich diese damalige Präsentation, die den Werken eher schadeten.
Heute bin ich beruflich mit dieser Musik konfrontiert😀.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.11.23 20:03.