tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten
Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
geschrieben von: TV Wunschliste, 30.05.25 15:33
Seit mehr als 20 Jahren war sie nicht mehr im deutschen Free-TV zu sehen, die Anwaltsserie "Petrocelli" aus den 1970er Jahren. One korrigiert nun dieses Versäumnis und zeigt das Format mit Barry Newman (Ex-Rennfahrer Kowalski in "Fluchtpunkt San Francisco") in der Titelrolle ab Pfingstmontag. Am 9. Juni sind zunächst ab 14.40 Uhr die ersten drei Folgen zu sehen. Danach geht es immer sonntags weiter, jeweils ab 18.40 Uhr laufen weitere Episoden im Doppelpack.

Die Serie trägt den Namen ihres Protagonisten, des amerikanischen Strafverteidigers Tony Petrocelli, der italienische Wurzeln hat. Die Figur basiert lose auf dem Charakter aus dem Film "Der Strafverteidiger" aus dem Jahr 1969. Petrocelli praktiziert in San Remo, einem fiktiven Städtchen in der Wüste Arizonas.

Anders als viele andere Anwaltsserien dieser Zeit stellt Petrocelli keinen glamourösen Staranwalt in den Mittelpunkt. Stattdessen folgt die Handlung einem bodenständigen Juristen, der unter einfachen Bedingungen lebt und mit viel persönlichem Einsatz versucht, seinen meist ebenfalls einkommensschwachen Mandanten zu helfen. Da viele seiner Klienten ihn nicht entlohnen können, ist sein Engagement oft mehr Idealismus als Geschäft. Ein durchgängiges Element der Serie ist das Leben des Anwalts mit seiner Frau Maggie (Susan Howard) in einem Wohnwagen am Rande der Wüste. Gemeinsam mit seinem Assistenten Pete Ritter (Albert Salmi) arbeiten sie nicht nur an Fällen, sondern auch unermüdlich am Bau ihres lang ersehnten Eigenheims.

"Petrocelli" war ab September 1974 auf NBC zu sehen, überlebte bei dem US-Network allerdings nur zwei Staffeln lang. Insgesamt wurden 45 Episoden produziert. Seine deutsche Fernsehpremiere feierte das Format dann 1976 im Freitagabend-Programm des ZDF. Die letzte Free-TV-Ausstrahlung erfolgte hierzulande 2004 bei Kabel 1. Danach war "Petrocelli" lediglich im Pay-TV und beim österreichischen Sender Austria 9 zu sehen.

30.05.2025 - Ralf Döbele/TV Wunschliste
Bild: YouTube/Screenshot


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
TV Wunschliste 30.05.25 15:33 436 
  Re: Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
Red Cloud 30.05.25 17:28 166 
  Re: Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
Blitzbirne 31.05.25 08:35 126 
  Re: Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
tom1984 01.06.25 14:14 114 
  Re: Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
Curtis Newton 01.06.25 18:13 113 
  Re: Nach 20 Jahren: Anwalts-Klassiker "Petrocelli" endlich wieder im Free-TV
Ondina 03.06.25 12:05 113 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.