|
Re: Quelle Versand 1972
WilliWinzig schrieb:
------------------------------------------------------- > Was die Anfälligkeiten betrifft, waren auch die > VHS Recorder reparaturanfällig. Diese ganze Video > - Geschichte steckte in den 80er Jahren halt noch > in den Kinderschuhen. Die Videoköpfe hielten wohl noch bis in die frühen 80er Jahre nicht lange. Aber das Panasonic-Druckguß-Chassis war immens zuverlässig und spätestens ab 1985 machten auch die Köpfe keine Probleme mehr. Das Philips Turbodrive Chassis, so ein Blechhaufen, war wohl weniger perfekt. > Bei den Cassetten haben Grundig und Philips halt > nicht aufgepasst und reagiert. Viel zu teuer. Auch > wenn die Wendecassette sehr gut war, (auch > technisch gesehen) so habe ich für eine 2 x 2 > Stunden Cassette doch 49,- DM bezahlt. Die Gerätehersteller haben aber keinen Einfluss auf BASF, TDK & Co gehabt. VHS und Beta gab es weitweit, Video2000 nur in Europa, da war es für Philips schwierig, für günstige Cassetten zu plädieren. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|