tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten
Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal: Fernsehfilm heute im ZDF
geschrieben von: TV Wunschliste, 07.04.25 15:47
Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Das ZDF ehrt die Showmaster-Legende mit einem besonderen Fernsehfilm. "Rosenthal" zeigt den Entertainer auf einer persönlicheren Ebene, im Zwiespalt zwischen Showgeschäft und der Vergangenheit als jüdischer Mensch in Deutschland. Die Titelrolle spielt "Weissensee"- und "Die Wespe"-Star Florian Lukas. Linear wird der Film am heutigen Montagabend, den 7. April im ZDF. ausgestrahlt. Online und in der App liegt er bereits seit dem 22. März auf Abruf bereit.

Die Handlung setzt im Herbst 1978 ein, als sich Hans Rosenthal sich auf dem Höhepunkt seiner Fernsehkarriere befindet. Die 75. Ausgabe von "Dalli Dalli" steht bevor, doch eine Entscheidung des Senders trübt die Freude: Die Jubiläumsfolge soll ausgerechnet am 9. November ausgestrahlt werden, dem Jahrestag der antisemitischen Progrome. Rosenthal steckt in einem moralischen Dilemma.

Als Jugendlicher musste Hans Rosenthal in Nazi-Deutschland zwei Jahre untertauchen und mit ansehen, wie nach dem Tod seiner Eltern auch sein zehnjähriger Bruder deportiert und erschossen wurde. Auch andere Angehörige wurden ermordet. Als Rosenthal schließlich auch noch vom Zentralrat der Juden für die Gedenkveranstaltung am 9. November in die Kölner Synagoge eingeladen wird, und damit auch in die erste Reihe neben Bundeskanzler Helmut Schmidt, gerät er in einen großen inneren Konflikt. Er hielt seine jüdische Herkunft stets im Hintergrund und würde den Sendetermin gerne verschieben. Die Entscheidungsträger im ZDF lassen ihn jedoch abblitzen.

Der 90-Minüter beleuchtet nicht nur den Zeitgeist und das Fernsehgeschäft der 1970er Jahre, sondern in Rückblicken auch Hans Rosenthals Vergangenheit, seinen Überlebenskampf in der Nazi-Zeit und die unerschöpfliche Zuversicht, die er sich dennoch bewahren konnte. In jungen Jahren wird Rosenthal hier von Claude Albert Heinrich verkörpert. Silke Bodenbender spielt seine Ehefrau Traudl, während Hans-Jochen Wagner und Teresa Rizos in weiteren Rollen mit dabei sind. Auch die legendäre "Dalli Dalli"-Jury darf in den nachgestellten Szenen der Spielshow natürlich nicht fehlen. Ihre Mitglieder werden hier von Katharina Völkl als Brigitte Xander, Timo Dierkes als Ekkehard Fritsch und Theresia Wald als Mady Riehl verkörpert.

Regie führte Oliver Haffner ("Wackersdorf") nach einem Drehbuch von Gernot Krää, der das Skript in enger Abstimmung mit der Familie Rosenthal entwickelte. Ebenfalls an dem Projekt beteiligt sind Anne Giebel, die ihre Dissertation zum Thema "Der Überlebende und der Unterhalter. Hans Rosenthals deutsch-jüdische Geschichte" verfasste, und ZDF-Unternehmensarchivar Dr. Veit Scheller. Produziert wurde der Film von if... Productions mit Produzent Ingo Fliess.

Im Anschluss an den Fernsehfilm zeigt das ZDF um 21.45 Uhr dann noch die Dokumentation "Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland" über das Leben und Lebenswerk des Showmasters. Darin kommen unter anderem zu Wort: seine Kinder Birgit Hofmann und Gert Rosenthal, Reinhard Stein, der ehemalige Assistent des Showmasters, Rosenthals Nachbar, der TV-Moderator Hugo Egon Balder, die Historikerin Prof. Dr. Sybille Steinbacher - und der heute 100-jährige Schulkamerad Walter Frankenstein.

Online stellt das ZDF zudem die komplette "Dalli Dalli"-Ausgabe vom 9. November 1978, um die es im Fernsehfilm geht, zum Streamen bereit. Darüber hinaus finden sich ein Best-of-Zusammenschnitt sowie vier weitere komplette Folgen, darunter die allererste, ebenfalls in der ehemaligen ZDFmediathek auf Abruf.

07.04.2025 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ZDF/Ella Knorz


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal: Fernsehfilm heute im ZDF
TV Wunschliste 07.04.25 15:47 256 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.