Am 11. Dezember würde Heinz Schenk 100 Jahre alt werden, dazu hat der hr ein 60-minütiges Werk geschaffen, das bereits vorab in der Mediathek zu sehen ist:
[
www.ardmediathek.de]
Ich finde es enttäuschend: Es soll wohl so eine Art Dokumentation sein, sie besteht aber im wesentlichen aus Ausschnitten alter Dokumentationen, sie so wirr zusammengesetzt sind, dass kaum jemand folgen dürfte, dem der Werdegang von Heinz nicht sowieso vertraut ist. Zudem wurden auch noch wesentliche Dinge weggelassen und der Einstieg in den Blauen Bock nicht ganz richtig erzählt. Und dann kommt auch noch die Beat-Club-Ansage von Wilhelm Wieben vor, obwohl Schenk nie im Beat Club aufgetreten ist. Und ein sinnloses Heile-Welt-Gequassel. Gerade mal Tobias Mann und ein Freund von Heinz, der aber Amateur geblieben ist, waren interessant. Letzterer hat auch ein paar Fotos gezeigt:
... ich wusste gar nicht, das Heinz schon ein Diplomat A hatte, wobei das Nummernschild EZ 1967 zeigt. Da kann er den Audi Super 90 ja gerade einmal ein Jahr gefahren haben. Naja, vielleicht ging es mit dem Blauen Bock auch finanziell aufwärts und ein Rabatt auf die 18.050 DM ist natürlich auch denkbar.