|
Re: Mutter aller deutschen Festivals
Das ...innen vermutlich, sonst erkenne ich nichts.
Das stört mich ehrlich gesagt gar nicht (meist nerven die Leute mehr, die sich aufregen und sowas als Luxusproblem dartun, denn das Aufregen ist ein viel größeres Luxusproblem). Niemand hat einen wirklichen Schaden, wenn das ...innen im Text steht. Kritisch sehe ich es dann, wenn jemand Ärger bekommt, weil er es vergessen hat zu schreiben. Aber die wenigsten, die sich aufregen, haben beruflich damit zu tun, sondern regen sich nur auf, weil sie noch nie im Leben Probleme hatten. Luxusprobleme sind für mich hingegen die Ärgernisse darüber, z. B. nicht zuerst genannt zu werden, wie in dem Sketch gut dargestellt. Dass man aber überhaupt genannt werden möchte, ist ja irgendwie verständlich. Am "Liebsten" ist mir die gerne genommene Phrase "Haben wir sonst keine anderen Probleme", meist ohne Sinn, Verstand und Kontext verwendet. In dem hiesigen Thread "Umbenennung der Kaiser Wilhelm-Universität" wurde das sehr deutlich und gipfelte in kuriosesten Forderungen in Richtung von "Man sollte den Leuten das Studieren verbieten und sie zwingen, Handwerker zu werden". In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|