Ilse Obrig wollte 1959 ein mystisch-geheimnisvoll wirkendes Sandmännchen. Soweit ich es kenne (viel ist es nicht...), sprach es nicht. Es wohnte in einer kleinen Hütte. Sein Auftritt (als Handpuppe) war unterlegt mit einer Instrumentalmusik von Max Specht.
Zudem gab es bewusst keinerlei Merchandising.
Laut Lexikon lief vorab die SFB-Kuckucksuhr, wobei der Kuckuck ja immer nur zur vollen Stunde hervorkam. Hm. Passt nicht zu den unterschiedlichen Sendezeiten der ARD in den Regionalprogrammen am Vorabend. Entweder kam der Kuckuck bei manchen Sendern eben nicht hervor oder aber die Uhr tauchte gar nicht auf. Als Norddeutscher kann ich mich aber sehr wohl an sie erinnern. Könnte aber auch zum Auftakt der Kinderstunde um 16.00 Uhr gewesen sein, wenn der SFB selbiges bestritt.