Darin ist ein Artikel zur Frage der Archivierung alter Westsandmännchen-Filme (Stand: 2008).
Angesichts der unüberschaubaren Riesenbestände gab es damals wohl Überlegungen, nur einen Teil systematisch zu kategorisieren (den "wertvollen"). Der Rest sollte vernichtet werden (Kassation) oder, falls möglich, Fanzirkeln zugänglich gemacht werden. Wie weit das wie umgesetzt worden ist, weiß ich nicht.
Zu diesem Zweck wurden folgende Serien für "archivierungswürdig" erachtet:
"Historisch wertvoll" im Hinblick auf die Anfänge des Kinderfernsehens, vollständig zu erhalten:
1a) Hilde, Teddy und Puppi
1b) Margot und der kleine Moritz (Margot -> Margot Trooger)
1c) Pieperle
1d) Beppo und Peppi
1e) Hippo und der Süßwasserkarl
1f) Der kleine Schornsteinfeger
"Historisch wertvoll", aber nur exemplarisch zu archivieren (ca. 2 Folgen):
2a) Der kleine Klu
2b) Der kleine Flieger Charlie
2c) Die Stöpselfamilie
2d) Michelina und Florian
2e) Das Schwein
2f) Flüsterkuchen
2g) Arthur und der Omnibus
2h) Hippo das Niespferd
"Im heutigen Kinderprogramm sendefähig", vollständig zu erhalten:
3a) Der kleine Seeräuber
3b) Gigis Geschichten
3c) In 80 Tagen um die Welt
3d) Gullivers Reisen
"Zeitlos", vollständig zu erhalten:
4a) Piggeldy und Frederick
4b) Reddy
4c) Felix
4d) Heinz der Hilzwurm
4e) Trixi Löwenstark
4f) Knopf und Zwiebel
4g) Specki und Knaps
4h) Tiermärchen
4i) Gut gemacht
4j) Schnurrenbasar