U-56 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich hatte mich gewundert, dass es im Januar 1965
> noch kein Sandmännchen im Regionalprogramm von
> SWF und SDR gab.
Woraus schließt Du das? Die Angaben in den Programmzeitschriften waren ja bezüglich des Sandmännchens ziemlich lückenhaft.
War die Hörzu diesbezüglich vollständiger? Wobei diese TV-Zeitschrift wegen der regional ausgerichteten Ausgaben bei den Regionalprogrammen nie eine bundesdeutsche Gesamtübersicht enthielt. Jedenfalls nicht in "meiner" Hörzu-Zeit, d. h. Mitte der 70er bis Mitte der 80er, wenn ich mich richtig erinnere.
Dazu noch eine Stichprobe aus der BRAVO von Mittwoch, dem 24.8.1960:
"REGIONALPROGRAMM
18.45 Aus München: Die Abendschau
Aus Hamburg: Die Nordschau
Aus Köln: Hier und Heute
Aus Berlin: Das Telemagazin
18.55 Aus Berlin: Sandmännchen
19.00 Aus Frankfurt, Stuttgart, Baden-Baden: Die Abendschau
Aus Berlin: Jonny angelt sich ein Heim
19.25 Aus München: Vergeben und Vergessen
Aus Hamburg: Meine bessere Hälfte
Aus Saarbrck.: Der Sieg der Gerechtigkeit
Aus Stuttgart, Baden-Baden: Die Pony-Ballade
Aus Köln: Testflug
Aus Frankfurt: Abenteuer unter Wasser"
Um 20.00 Uhr folgte dann die Tagesschau.
Für mich sieht das so aus, als ob die Regionalsender nicht streng getrennt waren, sondern öfter mal zusammengeschaltet wurden, etwa bei der Abendschau im Süden/Südwesten. Da könnte es durchaus so gewesen sein, dass um 18.55 das Sandmännchen vom SFB aus an alle ARD-Sender ausgestrahlt wurde. Bis Mai 1962 oblag das Sandmännchen ja dem SFB.