tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten
"alpha-retro" vor der EM: Lange Fußballnacht mit Archivschätzen
geschrieben von: TV Wunschliste, 29.05.24 15:27
Der Beginn der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land rückt immer näher. Zur Einstimmung kramt der Spartensender ARD-alpha tief im Archiv und zeigt im Rahmen von "alpha-retro" eine Woche vor dem Anstoß zahlreiche Dokumentationen rund um das Thema Fußball von anno dazumal. Nostalgisch veranlagte Fußballfans dürfen sich am 7. Juni von 21 Uhr bis in die frühen Morgenstunden auf einige Archivperlen von den 1950er- bis zu den frühen 1990er-Jahren freuen.

Geboten werden Einblicke in die Welt des Profi- und Amateurfußballs von damals. Los geht es mit fünf Dokumentarfilmen unter der Überschrift "Fans und Fußballʺ. In einer Reportage von 1980 porträtiert Franca Magnani, die erste ARD-Auslandskorrespondentin, die durch die Erfindung der Panini-Sammelbilder weltberühmt gewordene Unternehmerfamilie.

Eine Doku aus dem Jahr 1963 beleuchtet den Kinder- und Jugendfußball im Ruhrgebiet, ein Film aus dem Jahr 1975 begleitet eine Woche lang Freizeitfußballer aus einem Dorf im Rhein-Lahn-Kreis. Darüber hinaus zeigt eine DDR-Dokumentation von 1978, wie Dynamo-Dresden-Fans unterwegs zu einem Auswärtsspiel sind und mit welchen Problemen ostdeutsche Fußballbegeisterte damals konfrontiert waren. Eine Dokumentation aus dem Jahr 1985 fragt am Beispiel des VfL Bochum, inwiefern Spielerfrauen der "lebende Ausgleich" der Profis sind.

Ab 23.05 Uhr geht die "lange Fußball-Nacht" weiter mit einer Zeitreise in die Vergangenheit großer Fußballclubs wie Borussia Dortmund, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04. In Porträts werden Schiedsrichter Kurt Tschenscher, die Schalker Nachwuchstalente Herbert Heider, Uwe Höfer und Norbert Dörrlamm sowie der Trainer Otto Rehhagel vorgestellt. In der Doku ʺKönig Fußball auf dem Dorfʺ aus dem Jahr 1957 wird ein Amateurverein aus dem Frankenwald beleuchtet, dessen Spieler zum Teil in einem nahegelegenen Schieferbruch in der DDR arbeiteten, da dort Facharbeitermangel herrschte.

Das komplette "alpha-retro"-Programm am 7. Juni 2024:
  • 21.00 Uhr: "Familie Panini" (Römische Skizzen, 1980)
  • 21.10 Uhr: "Der 'kleine' Fußball" (WDR, 1963)
  • 21.40 Uhr: "Fußball im Dorf" (WDR, 1975)
  • 22.10 Uhr: "Fußball und Fans" (DDR, 1978)
  • 22.20 Uhr: "Spielerfrauen - der 'lebende Ausgleich' der Profis (hr, 1985)
  • 23.05 Uhr: "Die Borussen kommen" (SWR, 1964)
  • 23.50 Uhr: "Fortuna verlässt die Fortunen - Die letzten Spieltage einer Bundesligamannschaft" (WDR, 1967)
  • 0.35 Uhr: "Die großen Fußballclubs - Schalke 04" (SWR, 1969)
  • 1.10 Uhr: "Statist unter Stars - Die Welt des Kurt Tschenscher" (SWR, 1972)
  • 1.30 Uhr: "Der Ball ist rund - Fußball in der Bundesrepublik" (SWR, 1975)
  • 2.15 Uhr: "Fußballprofis von morgen" (WDR, 1977)
  • 2.55 Uhr: "Aus dem Stadion aus dem Sinn - Die Europapokalsieger von 1966" (WDR, 1988)
  • 3.20 Uhr: "Porträt Otto Rehhagel" (Radio Bremen, 1991)
  • 3.50 Uhr: "König Fußball auf dem Dorf" (1957)


29.05.2024 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: WDR


[www.wunschliste.de]

Optionen: AntwortenZitieren
Betreff geschrieben von Datum/Zeit Zugriffe 
  "alpha-retro" vor der EM: Lange Fußballnacht mit Archivschätzen
TV Wunschliste 29.05.24 15:27 756 
  Re: "alpha-retro" vor der EM: Lange Fußballnacht mit Archivschätzen
Ondina 29.05.24 17:55 390 
  Re: "alpha-retro" vor der EM: Lange Fußballnacht mit Archivschätzen
Golden Eighties 01.06.24 10:27 265 
  alpha retro 1.6.2024 Beat-Sendungen
Wilkie 01.06.24 12:50 374 


In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.