Hmm, stimmt, in den 90min Jahresberichten über Berlin kommt jemand zu Wort, der einen Golf Diesel bekommen hat und den gab es erst seit Ende 76. Aber irgendwoher muss VW miserable Bleche bekommen haben, Rostflecken mitten auf dem Blech gab es bei keiner anderen Marke. Und ich erinnere mich noch an ARD Ratgeber Auto und Verkehr: da hatten sie einen Golf getestet und dann einen ADAC Straßenwachtwagen gezeigt, bei dem nach wenigen Wochen bereits die ersten Schweißnähte im Motorraum rosteten. Das war ein so unvorstellbares Problem, dass ich mich frage, wer überhaupt noch einen VW gekauft hat. Opel wäre jedenfalls Pleite gegangen.
Dresdner Stollen für die Kantine hört sich ja nicht schlecht an, war Original-DDR-Stollen wohl genießbar?
Beim Audi 50 fände ich einen Blick in die Preisliste interessant, aber im Netz ist keine zu finden. Heckscheibenwischer kamen gerade erst auf, die 135er Reifen sind schon etwas mickrig und ob Automatikgurte woanders Serie waren, weiß ich gerade nicht. Bei Statikgurten konnte es übrigens schon mall passieren, dass man nicht ans Radio kam. Die sind aber schnell in Vergessenheit geraten.