kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann kamen
> 1976 die DDR-Bleche, weil man doch vom Golf 10.001
> Fahrzeuge (damit es kein Wagen für die oberen
> 10.000 ist) geliefert hat und im Gegenzug
> Gammelbleche bekommen hat.
Bist du sicher, dass die DDR Bleche geliefert hat? Der Deal mit den 10.000 Golf wurde erst 1977 ausgehandelt und 1978 abgewickelt. Die DDR soll im Gegenzug Pressen, Werkzeugmaschinen und einen Projektor für die Wolfsburger Sternwarte geliefert haben.
[
de.wikipedia.org]
[
www1.wdr.de]
Bleche werden auch beim MDR nicht erwähnt:
Quote
Volkswagen wollte nur Produkte, die der Konzern auch selbst verwerten konnte. Die Einkäufer von VW bereisten die DDR und begutachteten alles, was ihnen hätte nützlich sein können. Die DDR lieferte Blechpressen, Werkzeugmaschinen, Fahrzeugelektrik, Heizkohle, Heizöl und Pneumant-Reifen. Und das Highlight: Ein Planetarium vom VEB Carl-Zeiss Jena. Sogar Naturalienpakete mit Dresdner Stollen und Thüringer Bratwürsten für die Wolfsburger Kantine gehörten zum Deal.
[
www.mdr.de]