kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eure Erlebnisse wirken auf mich beeindruckend, ich
> bin nämlich schon Generation Golf (im Sinne von
> Nicht-Käfer, also ohne spezielle Golf-Erfahrung):
> Ich bin noch nie einen Käfer selber gefahren und
> auch nur ein paar Mal mitgefahren. Das letzte mal
> - in den 80ern - war es ein Mexiko-Käfer und ich
> fand die Federung erstaunlich gut. An mehr
> erinnere ich mich aber nicht mehr. Also, falls
> euch noch mehr Erinnerungen einfallen ...
>
An das Kindergartenalter habe ich nicht viele Erinnerungen. Zum Tanken musste vorne die Haube geöffnet werden, da bin ich mir zumindest relativ sicher. Und gut fand ich die quadratischen Kennzeichen hinten, die hatten nicht viele Modelle. Die fehlenden Gurte waren natürlich rückblickend eine Katastrophe, schon eine Vollbremsung bei Tempo 15 hätte dramatisch enden können. Man kann wirklich froh sein, diese Zeit unbeschadet überlebt zu haben.
Es waren viele Polizei-Käfer im Einsatz, noch in den 70er Jahren. Im Tatort "Kurzschluss", gesendet 1975, wurde dem Polizei-Käfer quasi ein Denkmal gesetzt. Der Golf hat es bei der Polizei glaube ich nicht annähernd so weit gebracht, an den Passat als Polizeifahrzeug kann ich mich mehr erinnern.