|
Re: ZDF Autotest: BMW 320
Beim 2002 muss irgendwas nicht in Ordnung gewesen sein, vielleicht stand die Ansaugluftvorwärmung auf Winterbetrieb. Die 15 l sind nicht nachvollziehbar, hinzu kommt, dass BMW-untypisch die Höchstgeschwindigkeit (173 Sachen) nicht erreicht wurden. Zum einen brauchte der 2500 nur genauso viel, obwohl die Motoren verwandt waren und vergleichbar effizient gewesen sein dürften und ein 2,5 l im Stadtverkehr generell 1 l bis 2 l mehr braucht - dagegen kann man auch nichts machen, mit jeder roten Ampel steigt der Verbrauch. Zum andern hatte der 320 fast den gleichen Motor bei identischer Getriebeübersetzung. Die geringen Modifikationen konnten den Verbrauch nicht um effektiv über 2 l senken. Man muss nämlich berücksichtigen, dass er eine blödsinnige Normalbenzin-Abstimmung besaß, die den Verbrauch um mindestens einen dreiviertel Liter anhob. Generell sind BMW sparsame Wagen gewesen, wenn man sie aber im roten Bereich betrieb oder auf Monstervergaser umrüstete … .
Mit 175 km/h gehörte man zwar schon zu den schnelleren Verkehrsteilnehmern, aber die Coupés waren da mit ihren günstigen Luftwiderständen natürlich überlegen. Allerdings gab es ja noch den 320 i mit 185 km/h, dessen Produktion ist aber etwas später angelaufen. Die Blende kam, weil das nackte Bech - das Nummernschild lag ja nun unter der Stoßstange - für Beschwerden sorgte. Die meisten der allerersten Wagen wurden nachgerüstet, man sah nur ganz wenige ohne umherfahren. Ich fand den Bericht sehr gut gemacht. OK, dieser Rico hat im einen Zug durchgequaselt, kleine Pausen zwischen den Themen wären vielleicht sinnvoll gewesen. Ansonsten behagen mir nur zwei Kleinigkeiten nicht: Wieso der Kofferraum zu klein sein soll, ist mir ein Rätsel und das zweimalige Erwähnen der kompletten Ausstattung eine übertriebene Einschätzung, es gibt die Preisliste von August 1975 im Netz: Halogenfunzeln und Drehzahlmesser waren zwar serienmäßig; Lenkrad, Verbundglas, getönte Scheiben und 185er Reifen kosteten aber noch Aufpreis! OK, das war jetzt übertrieben, aber das umschäumte Lenkrad war nur beim 320 i dabei. 2-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.09.24 22:00. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|