Er lädt ja eindeutig das Bildformat hoch, das das ZDF an Privatpersonen als Mitschnittkopien herausgibt (4:3 in Pillarboxed 16:9). Ist also seine Quelle, wobei ich natürlich nur 2-3 Videos gesichtet habe.
Beispiel von mir:
Horizontal gestauchtes Bild
Korrekt entzerrtes Bild (+mittig positioniert)
Optimalerweise
für Youtube schneidet er die schwarzen Ränder links und rechts weg und rechnet das Bild dann auf 1,33:1 (Breite:Höhe) um. Das dann Hochladen. Ein 4:3-Bild soll auf Youtube auch nur als 4:3-Bild vorhanden sein - und nicht als 16:9 mit schwarzen Rändern links und rechts.
Das Abspielgerät zeigt das dann schon richtig an, vor allem in voller Bildschirmhöhe und nicht - wie bei 4:3-Geräten z.B. auf allen Seiten mit einem schwarzen Trauerrand bei 16:9-Pillarbox-Format.
Am Traurigsten ist aber, wenn ein 4:3-Bild auf 16:9 bildschirmfüllend für den 16:9-TV verzerrt wird. Da krieg ich Augenkrebs, wobei mich aber auch schon 5% Verzerrung massiv stören und andere das gar nicht sehen...
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.05.24 01:07.