Ich finde ja, dass alle sechs Lieder des Vorausscheids 1970 großartig waren, wobei Katja sicherlich trotzdem völlig verdient das Quäntchen Glück am Ende für sich verbuchen konnte. Auch die akustische Qualität der Sendung war wirklich prima. (Hatten die wirklich alle live gesungen?) Besonders interessant und skurril aus heutiger Sicht sind u.a. die Mode der damaligen Zeit (besonders Mary Roos`Häkelkleid...), die gespielte Bierensthaftigkeit der männlichen Jury (erinnert etwas an Höfers Frühschoppen...) und der Fakt, dass die Hälfe der Teilnehmer ihre Lieder angeblich gar nicht auf dem Markt brachten, sprich im Anschluss nicht auf Tonträger veröffentlichten. Besonders der Song von Mary Roos ist eigentlich bis heute einer ihrer besten, erinnert mich sehr an Dionne Warwick/Burt Bacharach...) . Mir hat es großen Spaß gemacht, das alles nochmal zu sehen. Schöner Wettbewerb (war das mal...), im Gegensatz zum gestrigen Rumgeschreie und Blitz-Bomben-Bromborium... Ich werde wahrscheinlich alt...