|
Re: DER FEIND Kinder finden Kampfflugzeug samt MG Zweiter Weltkrieg
Ich habe ihn seit vielen Jahren dank eines britischen Tauschpartners als Kopie. Einer der ganz wenigen guten CFF Filme aus den 80er (?) Jahren.
M. E. sind nur die CFF Filme aus den 40er, 50er und 60er Jahren richtig spannend. Fast alles, was danach produziert worden ist, wurde leider fast nur noch in London gedreht und laesst Spannung und auch gescheite Soundtracks vermissen. Gruss, Chrissie Scuzzlebutt77 schrieb: ------------------------------------------------------- > Lange gesucht und endlich gefunden! > In den 1980er Jahren gab es eine britische > TV-Mini-Serie über Kinder, die während des > zweiten Weltkrieges in England ein abgeschossenes > deutsches Kampfflugzeug finden, worin sich noch > der tote Bordschütze befand. Das Bord-MG > (Maschinengewehr) hing noch am Flugzeug. Sie > montierten- bzw. sägten das MG vom Flugzeug ab > und schleppten es in ihre Höhle, um damit > angreifende Flugzeuge zu bekämpfen. Später > nehmen sie einen abgeschossenen, deutschen Piloten > in ihre Höhle auf und lernen sich kennen… > Ich war damals erst 9 Jahre alt, als ich die Serie > sah und vergaß den Titel später wieder. Aber > nun, nach langer Recherche, habe ich ihn > selbstständig wiedergefunden. Vielleicht sah > auch jemand von euch diese Serie und sucht nach > dem Titel? Ansonsten auch ein guter Tipp, wenn > jemand alte Kinderfilme, britische Filme oder > etwas zum Thema Zweiter Weltkrieg sucht! > Die Serie lief im Oktober 1986 auf ARD unter dem > deutschen Titel: DER FEIND. Britischer > Originaltitel: THE MACHINE GUNNERS. Regie: Colin > Cant. Produziert bzw. veröffentlicht in > Großbritannien 1982 oder 1983 (unterschiedliche > Quellen nennen unterschiedliche Daten). > Diese Mini-Serie ist auch auf OFDb > (Online-Film-Datenbank) sehr gut bewertet. Leider > konnte ich bis heute noch keine DVD- oder > Blu-ray-Veröffentlichung finden. > Die Serie ist in eher schlechter Bildqualität > (recht dunkel und unscharf) auf Youtube zu finden, > und leider nur mit englischem Ton. > Falls diese Serie auf Zelluloid gefilmt wurde und > somit eine HD-Abtastung möglich ist, wäre es > schön, wenn es sie bald auf Blu-ray geben würde, > oder wenigstens eine gute DVD-Veröffentlichung, > falls das Material nicht mehr hergeben sollte. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|