|
Re: Der Kommissar - "Der Mord an Doktor Winter"
wolle64 schrieb:
------------------------------------------------------- > "Der Mord an Doktor Winter" ist eigentlich kein > Mord. > Dr.Winter ist ein Lehrer an der Pensionsgrenze. > Der Darsteller Rudolf Platte war damals schon > über 70. > Zudem ist er arg verschroben und weltfremd. Somit > ist auch dem Gespött der Lehrer und Schüler > ausgesetzt. Eine Schülerin (Andrea L’Arronge) > trieb es besonders schlimm. Der Anführer war > Sascha Hehn. Ein weiterer Schüler, mit > Rollennamen aber in meiner Erinnerung ohne Text, > war der spätere "Glücksrad"-Moderator Frederic > Meisner. > Viele Jugendliche sind eben so, auch ich habe in meiner Schulzeit Lehrer geärgert, weil ich mich habe anstecken lassen und nicht außen vor sein wollte. Immer auf die schwächsten Lehrer. Wie geschrieben, das Ganze wäre vermeidbar gewesen, der alte Herr hätte sich zumindest ins Schulamt versetzen lassen können oder eine Sexta/Quinta übernehmen, die ganz jungen Schüler hatten noch Respekt vor ihren Lehrern (heute vielleicht aber auch nicht mehr). Würde man bei Kommissar und Derrick alle "Nicht-Morde" zusammenstellen, würden wohl einige Filme zusammenkommen. Beispiel "Stiftungsfest" (Derrick) - August Bank (S. Lowitz) will eine junge Frau küssen, sie will schreien, er hält ihr den Mund zu, sie fällt ohnmächtig auf einen harten Gegenstand und stirbt. Das ist juristisch fahrlässige Tötung. August Bank hätte mit Glück und einem guten Anwalt mit einer Geldstrafe oder einer Bewährungsstrafe davonkommen können. Aufgezogen ist der Film aber, als ob es um die Aufklärung eines Mordes geht, denn Derrick muss davon ja auch zunächst ausgehen. Nicht jeder Zuschauer differenziert, so dass viele Zuschauer in August Bank sicherlich einen Mörder gesehen haben, was natürlich falsch ist. 3-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.03.25 11:58. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|